Navigation
Das Geheimnis dieser Programme ist ganz einfach: per Schieberegler läßt sich die Geschwindigkeit des Prozessors heruntersetzten. Dies geschieht nach einem einfachen Prinzip: Es wird soviel Prozessorleistung allokiert wie nötig um den Rechner langsamer zu machen.
Dadurch gelingt es recht häufig unter NCU/NBU sehr viel bessere Ergebnisse zu erziehlen. Gerade bei größeren Dateien auf dem Newton kommt es hin und wieder zu Timeouts und damit zu einem Abbruch des Sicherungsvorganges.
Dieses kleine Tool hilft manchmal Probleme mit Übertragungsabbrüchen unter NCU zu beheben.
Die Bedienung ist sehr einfach und vollkommen selbsterklährend.
CPUkiller funktioniert nach einem ähnlichen Prinzip wie SlowDown, mit dem Unterschied dass es auch noch auf hochmodernen Rechnern eine ausreichende Verlangsamung1) erzeugen kann.
CPUkiller unterstützt auch HyperThreading um die neueste Prozessorgeneration auszubremsen.
Die Homepage von CPUkiller finden Sie hier.
Diskussion